Quantcast
Channel: DIY Blog von Anastasia
Viewing all 60 articles
Browse latest View live

Hinter den Kulissen beim ARD-Buffet [Video & Erfahrungsbericht]

$
0
0
Und so schnell ist diese schöne Erfahrung beim ARD-Buffet auch nun zu Ende gegangen. Damit ich mich aber noch ein wenig daran erinnern kann und euch zeigen kann, wie es war, habe ich für euch ein "hinter den Kulissen"-Video in Zusammenarbeit mit Claudia gedreht, die immer mit der Kamera dabei war - Dankeschön dafür!

Wer von euch das Video zur Vorankündigung nicht gesehen hat, der kann es sich gerne hier ansehen. Alles schön chronologisch :) Weiter unter findet ihr das Video "Hinter den Kulissen".

Weitere Informationen »

Indie Mag DIY: Dörtes Alltag bei HandmadeKutlur + Gewinnspiel

$
0
0
Handmade Kultur

Hello, nachdem die Hasen nun alle davon gehoppelt sind, habe ich wieder ein wenig mehr Zeit mich um mein Blog zu kümmern. Heute möchte ich euch ein tolles Interview mit der Gründerin von HandmadeKultur - Dörte - vorstellen. Ich habe ja bereits hier über Indie Mags geschrieben und meine Faszination ist noch nicht abgerissen. Einfach mal die Überschriften lesen und hängen bleiben, wo es euch interessiert :)
Weitere Informationen »

Clutch selber machen aus recycelten Materialien

$
0
0
Clutch selbermachen
Ich hab's geschafft! Eine Clutch selber machen, das war eigentlich gar nicht meine Absicht. Ich wollte eigentlich nur häkeln. Doch herausgekommen ist dabei diese Clutch. Ich habe 6 Abende benötigt, um diese Clutch selber zu machen. Und nun, wo sie fertig ist, verschenke ich sie auch gleich wieder an meine Sis zum Geburtstag.

Es war mein erstes Nähprojekt, wenn auch ohne Nähmaschine, weil ich doch wirklich zu faul war, um in den Keller zu gehen und diese zu holen. Alle Materialien, die ich verwendet habe, sind recycelt: Die Wolle ist aus einem alten Kleid, dass ich mal gehäkelt habe, das aber nicht gepasst hat. Das Wildleder und das schwarz Kunstleder stammen aus einer alten Tasche, die ich in ihre Einzelteile zerlegt habe. Mich fasziniert es wirklich, was man aus nicht mehr benötigten Materialien alles machen kann.

Wie gesagt, das war mein erstes Nähprojekt und versteht meine Anleitung bitte nicht als "so solltet ihr es machen". Ich möchte euch einfach zeigen, wie ich es als totaler Anfänger ohne jegliche Nähkenntnisse gemacht habe.

Bei diesem Projekt habe ich 2 neue Dinge gelernt:
#1: Wie häkele ich das Apache Tears Pattern?
#2: Wie bekomme ich es hin, dass man die Naht von außen nicht sieht?

Weitere Informationen »

Desktop Design für Creatives: Meine Top 5 Quellen

$
0
0
Design Desktop
designlovefest//Jennifer Flannigan

Einige von euch haben mich gefragt, was mich inspiriert. Und wenn es auch dazu keine richtige Antwort gibt, denke ich, dass mein tägliches Desktop Design mich auf gewisse unbewusste Art und Weise beeinflusst. Es gibt keine regelmäßigen Abstände, in denen ich mein Desktop Design ändere. Es passiert einfach, dass ich mich satt gesehen habe, dass es keine Emotion mehr bei mir hervorruft. Und dann wechsel ich mein Desktop Design wieder. Ich liebe dieses Gefühl von Veränderung.

Da ich jeden Tag im Home-Office arbeite, ist das mit dem "Tapetenwechsel" gar nicht so einfach. Mit den Desktop Hintergründen kann ich aber meinen Arbeitsplatz in gewisser Weise ändern: fröhliche, minimalistische oder auch künstlerische Desktop Designs beflügeln  mich und machen Lust auf Arbeit.

Ich habe euch in diesem Post 5 meiner Top-Seiten herausgesucht, die ich immer durchstöbere.
Weitere Informationen »

3D Origami Löwe aus Papier - GIVE AWAY

$
0
0
Löwe Origami 3d
Es gibt Neuigkeiten, Freunde! Wie einige von euch vielleicht schon gesehen haben, habe ich ein neues Tier in meinem Onlineshop. Es ist der coole 3D Origami Löwe. Nun schreibe ich euch aber nicht, um diese Info los zu werden. Nop, es ist viel besser. Ich habe den Löwen in GROSS angefertigt und möchte ihn einem von euch schenken.

Weitere Informationen »

Indie Mag DIY: Die KinderTseitung auch für Erwachsene [& GiveAway]

$
0
0
Indie Mag DIY
Indie Mag DIY: Klappe die Dritte. Ich bin wirklich so froh euch heute eine Zeitschrift vorzustellen zu können, die wirklich Einzigartigkeitscharakter (crazz, wie lang das Wort ist) hat. Ich selbst finde sie sehr phantasievoll und sie regt dazu an, wieder wie ein Kind sein zu dürfen. Gerade in der Kreativität nicht das Schlechteste...wenn ihr nach etwas "Anderem" sucht, dann seid ihr egal ob Kind oder Erwachsener mit der Kindertseitung wirklich gut beraten...man muss sich nur darauf einlassen.

Und das könnt ihr auch gleich mit meinem Give Away tun: Die Kindertseitung ist gerade frisch erschienen (Thema Zeit) und ich verlose eine Ausgabe. Hinterlasst einfach einen Kommentar ganz unten.

Weitere Informationen »

Zu Gast im ARD-Buffet #2

$
0
0
ARD Buffet PaperShape
HELLO! Oh ja, ihr lest richtig. Ich darf wieder zum ARD-Buffet und finde es sooo grandios. Es ist für mich eine große Ehre im ARD meine Kreationen präsentieren zu dürfen. Diesmal wird es wieder das Freebie aus dem ARD-Buffet zum kostenlosen Download hier geben. Ich hoffe, ihr seid schon genauso gespannt wie ich.

Ich möchte gar nicht zu viel verraten :) Es wird sich um das Thema August drehen. Ich habe auf jeden Fall in den letzten Wochen fleißig gewerkelt und freue mich euch das Ergebnis nächsten Mittwoch am 26.08. um 12.15 Uhr sowohl im ARD-Buffet als auch hier auf dem Blog zu präsentieren. Der Post ist bereits geschrieben ;)

Beim letzten Auftritt vom ARD-Buffet gab es den schönen Hasen, den ihr so zahlreich nachgebastelt habt. Ihr würdet mir eine unheimliche Freude machen, wenn ihr diesmal ebenfalls Bilder schickt. Denn eure Versionen (und wow, waren da grandiose Varianten dabei!) waren echt cool!!
Also, zückt euren Kalender, euer Handy oder Notizblock und merkt euch das Datum vor - wenn ihr könnt, natürlich :)

Ich freue mich auf euch und drückt mir die Daumen. Ich bin diesmal nervöser als das letzte Mal. Gibt es dafür irgendeine psychologische Erklärung? Dann gerne her damit :)

Seit Neuestem habe ich ja nun auch eine Facebook-Page für PaperShape. Liked sie gerne, wenn ihr mögt: www.facebook.com/papershape

Bacio, Anastasia

Apfel basteln aus Papier im ARD-Buffet [Freebie]

$
0
0
Papierskulptur Apfel

Papierskulptur Apfel
Es ist August, es ist Erntezeit, es ist Zeit für Apfel basteln! Euch wird nicht entgangen sein, dass ich in letzter Zeit immer mehr mit Papier arbeite. Und da ich wieder die Ehre habe im ARD-Buffet meinen Apfel aus Papier vorzustellen, möchte ich ihn euch natürlich auch nicht vorenthalten.

In rot, grün, gelb, weiß habe ich den Apfel gebastelt. Mit welchen Kombinationen überrascht ihr mich wieder? Denn das letzte Mal, als ich im ARD-Buffet war, ist mein Origami-Stil Hase in so vielen Größen und so vielen Farben nachgebastelt worden, dass ich schier vom Hocker gefallen bin. Ich werde alle diese Bilder für das nächste Jahr zu Ostern sammeln und veröffentlichen.

Auch beim Apfel freue ich mich sehr, wenn ihr eure Ergebnisse auf Instagram, Facebook oder wo ihr sonst noch unterwegs seid mit #papershape teilt. Und nun aber ab zu Anleitung.
Weitere Informationen »

Tiertrophäen aus Papier auf VOX DHDL: PaperShape bei 'Die Höhle der Löwen'

$
0
0
Tiertrophäe Papier DHDL

Hallo und es gibt wahnsinnig aufregende Neuigkeiten!! Am Dienstag findet ihr meine Tiertrophäen aus Papier im TV auf VOX zu sehen. Harry und ich haben uns tatsächlich in die Höhle der Löwen gewagt, um ein Investment für PaperShape zu ergattern. Ob unsere Tiertrophäen aus Papier Judith Williams, Lencke Steiner, Vural Öger, Frank Thelen und Jochen Schweizer überzeugen konnten, dürfen wir natürlich noch nicht verraten. Aber ich hoffe, dass ihr Zeirt findet, um einzuschalten. Wir selbst werden gar nicht bei uns daheim schauen, da wir kein VOX haben :D Wir werden mit einigen Freunden dieses Ereignis schauen und wahrscheinlich über uns selbst lachen. Wie das doch so häufig ist, wenn man sich selbst in Videoaufnahmen sieht.


Tiertrophäen Papier Die Höhle der Löwen

Die Vorbereitung der Tiertrophäen aus Papier für VOX

Wir haben uns wirklich lange auf die Höhle der Löwen vorbereitet, sind Fragen über Fragen durchgegangen und haben natürlich -wie man bereits in der Vorschau auf VOX sehen kann - sehr viele Tiertrophäen angefertigt. Wir haben einige Wochen an den Vorbereitungen für die Tierköpfe gesessen und waren von der Inszenierung in der Show wirklich sehr begeistert. Ich wünschte, ich hätte hier in meiner Wohnung genau diese weiße Backsteinwand und wenn wir schon dabei sind, auch bitte den Kronleuchter.

Extra für die Show habe ich die Tiertrophäe des Löwen designt und damals wusste ich ja noch nicht, dass sie auch bei meinen Kunden so gut ankommen würde.

Der Weg vom Labelanfang zu der Höhle der Löwen 

Den Grundstein für meine Tiertrophäen im Kit habt eigentlich ihr gelegt. Denn ohne euch hätte ich nie gewusst, dass meine Tiertrophäen einen solchen Anklang finden würden. Erst durch eure Newsletter-Anmeldungen, um die Vorlage für die Tierköpfe herunterzuladen, habe ich gemerkt, dass es Potenzial für mehr geben könnte. Deswegen gilt mein Dank an euch, weil ihr den ersten Meilenstein gesetzt habt.

Nachdem der Onlineshop im November aufgesetzt war, habe ich an einigen Kreativmärkten in der Umgebung teilgenommen, um von Kunden in der "realen" Welt Feedback zu erhalten. Und als Weihnachtsgeschenk war eine PaperShape Tiertrophäe einfach ideal. Zudem bin ich den Weg über den Einzelhandel gegangen und habe versucht hier geeignete Geschäfte zu finden.

Wie ihr wisst, habe ich neben PaperShape zusammen mit Harry das Projekt Kreativbühne laufen. Leider habe ich den vergangenen Wochen so wenig Zeit für ein neues DIY gehabt, dass es mir einfach wahnsinnig leid tut. 

Ich weiß nicht, ob es euch interessieren würde, tatsächlich von meinem Alltag zu lesen? Wie es ist, mit seinem Freund sich selbstständig zu machen und 24 Stunden in einem Büro zu arbeiten? Wie bereitet man sich auf die Ausstrahlung bei DHDL vor? Wenn ihr schauen mögt, ich habe z.B. das Layout des Shops überarbeitet und tolle Bilder von Bloggerkollegen bzw. Kunden hochgeladen. 

Tiertrophäen DHDL

Ich verspreche euch, ich melde mich bald wieder zurück mit einem DIY. Denn das ist es ja, worum sich das Blog dreht! Ich drücke euch, bacio Anastasia

Krippe basteln zu Weihnachten: Live im ARD-Buffet zu Gast

$
0
0
Krippe basteln
Hello friends! In der letzten Zeit habt ihr wahrlich wenig von mir gehört, aber den Grund möchte ich euch heute präsentieren und meine erste Frage wäre: habt ihr Lust eine Krippe zu basteln? Ich meine, keine Krippe aus Holz, sondern eine aus Papier im Low-Poly-Design?

Einige von euch werden die weihnachtliche Krippe bereits heute im ARD-Buffet gesehen haben. Dort habe ich meine neue Weihnachtskrippe vorgestellt und es war wieder grandios!! Es hat sehr viel Spaß gemacht. Die Krippe gibt es entweder als Adventskalender beim ARD-Buffet zu basteln oder aber in meinem Onlineshop.
Weihnachtskrippe
Die Kernelemente der Krippe habe ich in gold gehalten, damit auch der Fokus auf diese wichtigen Figuren fällt. Die kleinen Podeste in perlweiß heben die Figuren noch einmal in ein besonderes Licht.
Figur Krippe basteln
Die Heiligen Drei Könige habe ich in Perlweiß herausgearbeitet und ebenfalls auf Podeste gestellt. Ich persönlich finde es ganz schön, wenn sie parallel in der Krippe angeordnet sind. Aber ich bin gespannt, wie ihr die Krippe inszeniert.
Weihnachtskrippe basteln
Die Schäfchen dürfen natürlich auch nicht fehlen und so gibt es sie ebenfalls in meinem Modell in perlweiß.

Wer die Krippe selbst nachbauen möchte, der kann sie entweder in meinem Shop downloaden oder als Komplettset inklusive Papiere, Anleitung und Klebepads erwerben. Viel Spaß wünsche ich!!

Bacio
Anastasia

Live zu Gast im ARD-Buffet [23.März]

$
0
0
Ostereier basteln
In der letzten Zeit könnte ich wohl jeden Post mit "lang, lang ist's her" beginnen. Und obwohl ich mein Blog liebe, finde ich in der letzten Zeit kaum Ruhe um über andere Projekte zu sinnieren als über Papierdeko.

Zum Glück hat mich nun das ARD-Buffet aber erneut eingeladen und ihr wisst, was das bedeutet: Ein Freebie zu Ostern! Letztes Jahr gab es bereits diesen Hoppel Hasen hier.

Das neue Freebie - bunte Ostereier -  wird exklusiv über das ARD-Buffet zu beziehen sein und es wird eine Vorlage sein, die ihr innerhalb von 1 Stunde fertigstellen könnt.



Und wer den passenden Osterhasen dazu haben möchte, der findet ihn auf meinem Shop


Also schaltet sehr gerne (wer kann) am Mittwoch, den 23.03.2016 um 12:15 Uhr ein! Ich würde mich super freuen. Für alle, die es nicht sehen können, werde ich hier natürlich das Onlinevideo verlinken und auch den Link zum Freebie setzen.



Ich bin wieder sehr gespannt, denn obwohl ich nun zum 4. Mal in Baden-Baden bin, ist es noch lange keine Routine, sondern immer wieder gibt es dieses Kribbeln. Live bleibt es eben immer spannend.

Wenn euch interessiert, was ich so hinter den Kulissen erlebe, dann schaut bei Instagram vorbei.

Bacio
Anastasia

Eiskristalle aus Papier

$
0
0


Es ist ein seltsames Gefühl, nach so langer Zeit wieder einen Beitrag zu schreiben. In aller dieser Zeit stand für mich die Frage im Raum, ob ich dieses Blog wieder aufnehmen kann und euch weiterhin Ideen aus den unterschiedlichsten Materialen präsentieren kann.

Die meisten von euch wissen, dass ich meinen Traum mit PaperShape realisiert habe und jeden Tag mit Leidenschaft und Fleiß daran arbeite, dass ich ihn auch in Zukunft weiterleben kann. Leider kommt die Freizeit, in der ich sonst DIY-Anleitungen für dieses Blog vorbereitet habe, viel zu kurz.

Ich muss euch ehrlich gestehen, dass mir die Arbeit mit Papier die größte Freude bereitet und ich auch in Zukunft mich viel stärker in die unterschiedlichen Verarbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten mit Papier befassen werde.

Einige von euch werden mich erneut im ARD-Buffet, die anderen waren auch vielleicht schon auf PaperShape unterwegs und haben es entdeckt. Für alle anderen, möchte ich diesen Eiskristall als Dankeschön und ein Geschenk zu Weihnachten posten.

Die Vorlage und Anleitung gibt es hier zum kostenlosen Download:
Eiskristall herunterladen

Bei PaperShape gibt es nun eine Woche vor Weihnachten eineSALE-Aktion.
Falls ihr noch auf der Suche nach einem Geschenk seid, schaut gerne vorbei.

Bacio,
Anastasia

Zeitungsständer selber machen: 'pure

$
0
0
DIY magazine holder
Ich liebe DIY Magazine - darunter das Flow-Magazin. Bislang habe ich sie neben dem Bett gestapelt, aber mein neuer DIY Zeitungsständer 'pure ist definitiv eine stylishe Alternative. Die Idee habe ich von Crealoo und die Materialien dafür aus meinem letzten DIY-Projekt geschöpft, als ich euch die DIY Wandlampe vorgestellt habe. Ihr könnt diesen Zeitungsständer sehr schnell selber machen und ich würde sagen, ich zeige euch jetzt wie, oder?
Weiterlesen »

Borte häkeln am Briefumschlag

$
0
0
Borte Häkelmuster
Hey Freunde, eigentlich ist Briefe schreiben in unserer heutigen Zeit ja ganz schön veraltet. Und eigentlich ist das Erhalten eines Briefes ja schon fast ein Wunder (außer den offiziellen Beamtenbriefen)...Ich schreibe immer noch gerne Briefe und so kam ich eigentlich auf die Idee, als ich einen solchen schrieb. Ich dachte über eine Verschönerung nach und neben mir lag dann eben  diese Wolle....so viel zu meiner Inspiration - total banal.

Und weil Briefe schreiben doch irgendwie old-school ist, habe ich mir gedacht, dass ich auch meine Anleitung mal ganz in old-school gestalte...
Weiterlesen »

Wanddeko: Ahornblatt aus Papier aus dem ARD-Buffet

$
0
0



Die PDF zum Download findet ihr am Ende.


Was ihr für das Herbstblatt als Wanddeko benötigt
  • Vorlagen zum Ausschneiden, Ahornblatt-Vorlage
  • 3 DIN A4 Blatt je nach Farbwunsch (160g-300g/m²).
  • Ggf. 1 DIN A3 Blatt für das Ahornblatt
  • Schere
  • Lineal
  • Buttermesser / Ahle
  • Kleber, doppelseitige Klebepads oder Buchbindeleim
  • Unterlage, z.B. Schneidematte

Anleitung

1. Drucke die Vorlagen S. 1-3 aus und schneide die abgedruckten Papierteile entlang jeder durchgezogenen Linien aus.

2. Lege ein Lineal an die gestrichelten Linien an und falze sie, indem du mit der Rückseite eines Buttermessers oder mit einer Ahle an ihnen entlang fährst.

3. Falte anschließend alle gestrichelten Linien nach innen, d.h. zu dir hin.

4. Jetzt wird jedes der Drei- bzw. Vielecke separat verklebt. Dazu findest du je eine Kante pro Vieleck vor, die keine Lasche hat. Diese Kante verklebst du mit der angrenzenden Lasche, sodass das 3D Vieleck entsteht. Klebe auf diese Lasche ein Klebepad. Du kannst bei Papier bis zu 160g auch normalen Klebstoff verwenden.

5. Drucke die Vorlage für das Ahornblatt nun aus. Entweder auf einem DIN A3 (S. 4) oder auf 2 Blättern DIN A4 (S. 6+7), die du miteinander verklebst.

6. Die Vielecke werden nun in nummerischer Reihenfolge auf die Vorlage aufgeklebt. Verwende dazu entweder Buchbindeleim, Sekundenkleber oder normalen Kleber – je nach Papierstärke.




Hier kannst du die Ahornblatt-Vorlage herunterladen


Viel Spaß & bacio
Anstasia

Weihnachtsstern basteln mit geometrischem Muster (ARD-Buffet 29.11.2017)

$
0
0
Weihnachtsstern 30cm aus Papier

Einen Bascetta-Stern zu basteln, fällt nicht jedem leicht. Es müssen 30 Papiere gefaltet und anschließend in einer bestimmten Anordnung miteinander verbunden werden. Wer auf den 20-zackigen Weihnachtsstern dennoch nicht verzichten möchte, für den habe ich eine Version entwickelt, bei der ihr lediglich schneiden, falten und die Zahlenpaare miteinander verkleben müsst.

Größe: 30cm im Durchmesser

Du brauchst: 

· Weihnachtsstern Vorlage zum Ausschneiden (mit Muster hier undohne Muster hier)
· 10 DIN A4 Blatt je nach Farbwunsch (160g-300g/m²).
· Schere, Lineal, Buttermesser / Ahle
· Kleber, doppelseitige Klebepads oder Buchbindeleim
· Unterlage, z.B. Schneidematte
· Evtl. Filzstifte zum Ausmalen

Wie bastelt man einen Weihnachtsstern mit 20 Zacken ohne modulares Origami?

Weihnachtsstern basteln
Drucke die Vorlagen S. 1-10 aus und schneide die abgedruckten Papierteile entlang jeder durchgezogenen Linien aus.

Stern Weihnachten Papier selber machen

Lege ein Lineal an die gestrichelten Linien an und falze sie, indem du mit der Rückseite eines Buttermessers oder mit einer Ahle an ihnen entlang fährst. Die Miniaturansicht auf S. 1 verdeutlicht, wo du genau falten musst. Die kurz gestrichelten Linien werden zu dir hin geknickt, die lang gestrichelten Linien von dir weg.
Stern falten Weihnachten
 Beginne damit pro Vieleck die Spitzen zu verkleben. Diese haben keine Zahlenpaare.
Weihnachtsstern falten
Anschließend kannst du mit jeder beliebigen angrenzenden Nummer fortfahren. Das Verkleben erfolgt hier nicht in nummerischer Reihenfolge. Du kannst starten, wo du magst. Wichtig ist jedoch, dass du die Dreiecke von Seite 10 ganz zum Schluss anbringst. Das Ende ist ein wenig herausfordernd, da nicht mehr so viel Freiraum zum Verkleben besteht. Zuerst bringst du am besten das Dreieck mit der Nr. 7 und ganz zum Ende hin das mit der Nr. 5 an. Das letzte Dreieck wird gesteckt.

Jetzt kannst du den Weihnachtsstern entweder aufhängen oder als Deko einfach hinstellen.

Viel Spaß und ich freue mich auf eure Ergebnisse!
Wenn ihr auf Instagram postet taggt das Bild gerne mit #papershapestern

DIY: Pullover mit Druckertinte upcyceln

$
0
0
DIY Pullover bedrucken mit Druckertinte
Ich habe viele Lieblingsstücke. Und dieser Pullover gehört definitiv dazu, weil er total leger ist. Leider habe ich ihn nach mehrmaligem Tragen echt verhunzt...die Tasche war aufgerissen und irgendwie ist ein Bleichfleck hineingekommen. Also wollte ich ihn eigentlich wegschmeißen - genauso wie meine 20 Druckerpatronen für einen alten Drucker, den ich aussortiert habe, nachdem der Druckkopf kaputt gegangen ist. Ding-ding-ding...kombiniere, Anastasia!

Entstanden ist also dieses Pullover-Upcycling Projekt, wobei ich den Pullover ich mit der Druckertinte bedruckt habe. So habe ich also die Tasche wieder vernäht und den Bleichfleck einfach mit der Tinte bedruckt, sodass nichts mehr davon zu sehen ist. Nun trage ich meinen DIY Pullover also wieder und bin total happy!!
Weiterlesen »

Lesezeichen selber machen aus Büroklammern

$
0
0
Lesezeichen selbermachen

Seitdem ich meine DIY-Lampe im Schlafzimmer angebracht habe, kann ich gar nicht mehr anders als vor dem Schlafengehen noch zu lesen. Bislang habe ich normale Papierlesezeichen verwendet. Aber irgendwie finde ich die ziemlich unpraktisch, weil ich sie entweder zerknicke oder verliere. Deswegen habe ich nach etwas Handlichem gesucht und mit meinem neuen DIY-Projekt auch gefunden: Lesezeichen aus Büroklammern. Das Schöne an diesen Mini-Lesezeichen ist, dass ich sie gar nicht aus dem Buch rausnehmen muss, wenn ich mit dem Lesen beginne. Ich kann sie stecken lassen und einfach am Ende vom Lesen auf die neue Seite heften.
Weiterlesen »

Zeitungsständer selber machen: 'pure

$
0
0
DIY magazine holder
Ich liebe DIY Magazine - darunter das Flow-Magazin. Bislang habe ich sie neben dem Bett gestapelt, aber mein neuer DIY Zeitungsständer 'pure ist definitiv eine stylishe Alternative. Die Idee habe ich von Crealoo und die Materialien dafür aus meinem letzten DIY-Projekt geschöpft, als ich euch die DIY Wandlampe vorgestellt habe. Ihr könnt diesen Zeitungsständer sehr schnell selber machen und ich würde sagen, ich zeige euch jetzt wie, oder?
Weiterlesen »

Borte häkeln am Briefumschlag

$
0
0
Borte Häkelmuster
Hey Freunde, eigentlich ist Briefe schreiben in unserer heutigen Zeit ja ganz schön veraltet. Und eigentlich ist das Erhalten eines Briefes ja schon fast ein Wunder (außer den offiziellen Beamtenbriefen)...Ich schreibe immer noch gerne Briefe und so kam ich eigentlich auf die Idee, als ich einen solchen schrieb. Ich dachte über eine Verschönerung nach und neben mir lag dann eben  diese Wolle....so viel zu meiner Inspiration - total banal.

Und weil Briefe schreiben doch irgendwie old-school ist, habe ich mir gedacht, dass ich auch meine Anleitung mal ganz in old-school gestalte...
Weiterlesen »
Viewing all 60 articles
Browse latest View live